Wohnraummiete
Verträge prüfen und gestalten
Beim Vertragsschluss werden die Weichen für das zukünftige Mietvehältnis gestellt. Vieles ist standadisiert bzw. zwingend gesetzlich geregelt. Es kann sich dennoch empfehlen Verträge genauer zu betrachten und zu prüfen ob und inwieweit individuellen Vosrtellungen über Vertraginhalte Raum verschafft werden kann. Gerne unterstützen wir Sie dabei.
Gewährleistungsansprüche
Treten Mängel in der Wohnung auf, wie etwa Feuchtigkeit, Defekte an Installationen und vieles mehr, ist dies häufig für beide Seiten eine belastende Angelegnheit. Es stellen sich dann unter Umständen eine Reihe von Fragen: Wer trägt die Kosten für die Beseitigung, besteht weiterhin eine Pflicht zur Zahlung der Miete, kann der Vertrag beendet werden? Bei der Beantwortung der Fragen stehen wir Ihnen zur Seite.
Vertragsbeendigung
Mietverhältnisse über Wohnräume sind häufig für längere Zeiträume gedacht. Ändern sich Umstände oder stellt sich eine gewisse Unzufriedenheit mit dem Vertragsverhältnis ein, stellt sich die Frage ob und inwieweit Beendigungsmöglichkeiten bestehen. Beendigungsmöglichkeiten sowie Fragen der Abwicklung eines gekündigten Vertrags erörtern wir gerne mit Ihnen.
Bremen - Nord - Vegesack
Mietrecht - Mietvertrag - Wohnung
Vertragsänderungen/Mietanpassung
An den einmal abgeschlossenen Vertrag sind die Parrteien während der Laufzeit gebunden. Vertragsänderungen lassen sich nur mit Zustimmung beider Parteien realisieren. Hiervon gibt es Ausnahmen insbesondere im Bereich der vereinbarten Miethöhe. Wurden etwa Maßnahmen zur Modernisierung des Gebäudes durchgeführt oder haben sich mit der Zeit Änderungen bei der Ortsüblichkeit der Miete ergeben kann dies unter bestimmten Voraussetzungen auf Seiten des Vermieters zu Anpaasungeansprüchen führen. Diese Voraussetzungen können wir gerne gemeinsam erörtern.